Wenn du den Bitcoin Bereich erst jetzt entdeckst, kann es sein, dass die enorme Menge an alle verfügbaren Informationen online dich etwas überfordert. Bücher, Podcasts, Youtube-Videos… wo kann man am besten anfangen? Wie beginne ich meinen Bitcoin-Weg?
Und dann… wie geht man eigentlich in die Praxis vor? Es scheint so viele Bitcoin-Börsen zu geben, dass du wahrscheinlich keine Ahnung hast, welcher du vertrauen sollst. Und was sind das für „Wallets“, von denen alle reden? Wie wähle ich eine aus?
Mit dem Ziel, dir den Einstieg bestmöglich zu erleichtern, habe ich diesen kurzen Praxisleitfaden zusammengestellt. Ich habe versucht, mir die Frage zu stellen: Wenn meine kleine Schwester jetzt gerade erst anfangen würde, was wären die ersten Schritte, die ich ihr empfehlen würde?
Ich hoffe, das bringt dir etwas Orientierung.
Hier hast du ein praktisches PDF Dokument, das du selbst herunterladen und weitergeben kannst.
In erster Linie sollst du dich darüber informieren, warum Bitcoin wichtig ist und wie es seine Funktion als beste jemals erfundene Form von Geld erfüllt. Starte sofort und mach das dies parallel zu den nächsten Schritten in dieser Anleitung.
Die Folgenden sind meine Top-Leseempfehlungen. Es gibt Hunderte mehr, aber mit diesen drei bist du 99 % der Menschen voraus:
Tipp:
Weitere Ressourcen:
Das Erste, was du machen musst, ist, einen guten Exchange zu finden, wo du deine lokale Währung gegen Bitcoin tauschen kannst. Unten sind meine Top-Empfehlungen.
Obwohl keine Börse jemals perfekt sein kann, finde ich Kraken die beste Wahl, wenn er für dich verfügbar ist. Kraken hat:
Tipp:
Registriere dich mit dieser Link unten und du erhaltest 10 $ Bitcoin zusätzlich zu deinem ersten Kauf ab 100 €.
NUR für den Fall, dass dir die vorherige Option nicht zur Verfügung steht, halte ich Binance für eine akzeptable zweite Option. Sie haben:
Tipp:
Registriere dich mit diesem Link und du erhaltest einen lebenslangen Rabatt von 10 % auf alle Tauschgebühren.
Wer über einen längeren Zeitraum viele Einkäufe in regelmäßigen Abständen tätigt, hat einen klaren statistischen Vorteil und erzielt einen besseren Durchschnittspreis. Das Aufteilen eines Sparbetrags in kleine Portionen und das regelmäßige Kaufen kann jedoch ein sehr zeit- und energieaufwändiger Prozess sein. Deshalb kann ich folgendes Tool extrem empfehlen:
Ich habe festgestellt, dass dieses Tool unglaublich wertvoll ist. Es ermöglicht, die regelmäßigen Käufe von BTC rund um die Uhr zu automatisieren und zu optimieren, unabhängig davon, ob ich schlafe oder wach bin, ob ich im Urlaub bin oder arbeite.
Die Rechnung ist klar: Wenn du die Einkäufe über einen langen Zeitraum (z. B. ein Jahr) verteilst, ist es fast unmöglich, die Kosten der Mitgliedschaft nicht zurückzuerhalten, in dem du mit der gleichen Menge an € mehr Bitcoin gekauft hast.
Tipp:
Du musst keine kostenpflichtige Mitgliedschaft kaufen, um dieses Tool zu nutzen, die ersten 1200 € sind kostenlos. Fange einfach an, es zu benutzen und schaue selber, ob es dir hilft. Wenn du dich für eine Mitgliedschaft entscheidest, erhaltest du bei der ersten Zahlung einen Rabatt von 10 %, wenn du dich über den obigen Link registriert hast.
Tipp 2:
Wenn du dir eine Mitgliedschaft kaufst, kannst du auch zusätzlich automatische Auszahlungen direkt an deine Wallet einrichten! Diese ist auch eine top Funktion, das nur auf deiner Wallet ist dein Bitcoin wirklich sicher. Aber darüber spreche ich im nächsten Schritt.
Wie du inzwischen sicher weißt, gehört Geld, das bei normalen Banken sitzt, nicht wirklich dir. Es gehört der Bank, und diese sollte es dir (normalerweise) nach Wunsch auszahlen. Dasselbe passiert mit Bitcoin-Börsen: Du hast technisch gesehen keine Kontrolle über deine Bitcoins, bis du sie auf deine Wallet abhebst.
Daher kann ich nicht genug empfehlen, dir eine eigene Wallet zuzulegen und dein Bitcoin selbst zu verwahren, indem du es regelmäßig abhebst.
Als Start schaue dir diese Erklärung der verschiedenen Arten von Wallets
Für die meisten Menschen ist eine Software-Wallet, die entweder auf einem Laptop oder einem Handy installiert ist, ausreichend, und die meisten sind kostenlos. Hier gibt es viele gute Optionen, aber zwei würde ich empfehlen Muun Wallet (um etwas Bitcoin mit dir zu haben) und
Blue Wallet (als Desktop-Wallet, wo du langfristiger etwas mehr Bitcoin aufbewahrst).
Anmerkungen:
Sobald du einen erheblichen Betrag in Bitcoin hast, wird dringend empfohlen, deine Wallet-Sicherheit durch die Verwendung einer Hardware-Wallet zu steigern. Dies ist eine Wallet, die auch mit Software betrieben wird (im Wesentlichen wie eine Hot-Wallet), aber mit dem Unterschied, dass die private Key jedoch auf einem physischen Gerät gespeichert ist (statt auf deinem Telefon/Laptop).
Dies reduziert das Risiko eines Hacks/Diebstahls erheblich, da niemand dein Bitcoin bewegen kann, außer er hat Zugriff sowohl auf dein Telefon/Laptop als auch deine Hardware-Wallet (die du in einem sicheren Ort aufbewahren kannst).
Meine Empfehlungen sind:
Anmerkungen:
Tipp:
Verwende die obigen Links und gebe den Gutscheincode „bitcoinbridge“ an der Kasse ein, um einen zusätzlichen Rabatt von 3 % zu erhalten
Ich möchte es nochmal ausdrücklich sagen: Du sollst wirklich deine Bitcoins von der Börse abheben und die 100%ige Kontrolle übernehmen!
Ich verstehe jedoch, dass diese Option für einige Leute am Anfang zu komplex sein könnte. Wenn du die Art von Person bist, die alle 3 Monate die Autoschlüssel verliert, bist du dir vielleicht nicht sicher, ob du deine private Key lebenslang sicher aufbewahren kannst. Wenn das dein Fall ist und du es wirklich vorziehen würdest, dass ein Dritter dein Bitcoin für dich verwahrt, dann lass es zumindest nicht einfach in der Bitcoin-Börse liegen:
Ein vollständig reguliertes Bitcoin-Finanzdienstleistungsunternehmen, das unter anderem ein Bitcoin-Sparkonto anbietet.
Tipp:
Wenn du dich mit dieser Link registrierst, erhaltest du 10 $, nachdem du mindestens 75 € oder 0,0015 BTC auf das Sparkonto eingezahlt hast.
Aber ich möchte es noch einmal betonen: Gelder, die sich nicht in deiner Wallet befinden, sind nie 100 % sicher, egal welche Börse du verwendest!
Hole dir so schnell wie möglich eine Wallet!!!
Wenn du den vorherigen Empfehlungen folgst, wirst du höchstwahrscheinlich irgendwann in naher Zukunft eine beträchtliche Menge an Kapital in Bitcoin haben, und dies wird in deiner eigenen Wallet gesichert sein.
Es ist extrem wichtig, sicherzustellen, dass dieses Vermögen in keinem Fall durch einen Unfall (Überschwemmung, Feuer, Raub) verloren geht oder für deine Erben / Angehörigen unzugänglich ist, falls dir etwas passieren sollte. Dabei sind einige Aspekte zu beachten:
Tipp:
Ja, es gibt Möglichkeiten, kleine Beträge von Bitcoins ohne zusätzliche Kosten zu sammeln. Hier sind einige meiner Favoriten:
Es gibt Dutzende weitere Ressourcen, die du nutzen kannst. Von der Lösung von Mikroaufgaben bis zum Spielen. Schau mal bei HowToStackSats für eine aktualisierte Liste mit Erläuterungen.
Der Kauf von Bitcoin oder die Umwandlung eines Teils deines Einkommens in Bitcoin ist eine großartige und sichere Möglichkeit, deine Ersparnisse für die Zukunft aufzubewahren. Aber damit bist du immer noch darauf angewiesen, eine Plattform zu haben, um deine hart verdienten €/$ in Bitcoin umzuwandeln.
Viel besser als das ist es, Bitcoin zu verdienen. Das heißt, einfach Bitcoin als Bezahlung für die Waren und Dienstleistungen zu erhalten, die du der Gesellschaft zur Verfügung stellst. Es ist im Grunde so, als würde man mit seiner Zeit und Energie Bitcoin kaufen und auf diese Weise diese aufgewendete Zeit und Energie direkt in die Zukunft transportieren!
Darüber hinaus bringt die Anbindung deines Unternehmens an das Bitcoin-Netzwerk eine ganze Reihe von Vorteilen, welche wir hier ausführlich beschrieben haben.
Wenn du loslegen möchtest, kontaktiere uns einfach und wir richten alles für dich ein!
Verbinde Dein Unternehmen mit der Zukunft
Thank you! We will get in contact with you soon