Bitcoin Anfänger Anleitung – Wie du dein Bitcoin-Weg richtig startest

Wenn du den Bitcoin Bereich erst jetzt entdeckst, kann es sein, dass die enorme Menge an alle verfügbaren Informationen online dich etwas überfordert. Bücher, Podcasts, Youtube-Videos… wo kann man am besten anfangen? Wie beginne ich meinen Bitcoin-Weg?

Und dann… wie geht man eigentlich in die Praxis vor? Es scheint so viele Bitcoin-Börsen zu geben, dass du wahrscheinlich keine Ahnung hast, welcher du vertrauen sollst. Und was sind das für „Wallets“, von denen alle reden? Wie wähle ich eine aus?

Mit dem Ziel, dir den Einstieg bestmöglich zu erleichtern, habe ich diesen kurzen Praxisleitfaden zusammengestellt. Ich habe versucht, mir die Frage zu stellen: Wenn meine kleine Schwester jetzt gerade erst anfangen würde, was wären die ersten Schritte, die ich ihr empfehlen würde?

Ich hoffe, das bringt dir etwas Orientierung.

Haftungsausschluss

  • Diese Anleitung enthält KEINE Finanzberatung.
  • Jede Empfehlung, die ich auf den folgenden Seiten mache, ist nur meine persönliche Präferenz aus meiner eigenen Erfahrung.
  • 100 % der hier aufgeführten Produkte sind Dinge, die ich verwendet habe und mit denen ich zufrieden bin.
  • Die meisten Links in diesem Dokument sind Affiliate-Links. Falls dir dieser Beitrag oder diese Website allgemein einen Wert gegeben hat, ist die Verwendung dieser Links der einfachste Weg, meine Arbeit zu unterstützen (und in allen Fällen bieten sie dir auch zusätzliche Vorteile).
  • Wenn du dich mit Affiliate-Links nicht wohlfühlst, empfehle ich dir, stattdessen einfach die von mir erwähnten Ressourcen zu googeln. Die Empfehlung gilt immer noch!
  • Dieses Dokument kann beliebig oft verteilt und mit beliebig vielen Personen geteilt werden.
  • Eigentlich, ermutige ich dich sehr, es zu tun! Diese Informationen sind wichtig und Menschen, die du liebst und die dir wichtig sind, müssen sie verstehen!

Hier hast du ein praktisches PDF Dokument, das du selbst herunterladen und weitergeben kannst.

Schritt 1: Lerne mehr über Bitcoin und warum es so wichtig ist

In erster Linie sollst du dich darüber informieren, warum Bitcoin wichtig ist und wie es seine Funktion als beste jemals erfundene Form von Geld erfüllt. Starte sofort und mach das dies parallel zu den nächsten Schritten in dieser Anleitung.

Die Folgenden sind meine Top-Leseempfehlungen. Es gibt Hunderte mehr, aber mit diesen drei bist du 99 % der Menschen voraus:

  • Das kleine Bitcoin Buch (DE): Alle Anfängerfragen auf 100 Seiten beantwortet.
  • Der Bitcoin Standard (DE): Das wichtigste Buch überhaupt, um Bitcoin als Geld zu verstehen.
  • Das Internet des Geldes vol. 1 (DE): Eine Transkription einiger der besten Reden, die die Hauptaspekte des Bitcoin-Netzwerks aus einer leicht verständlichen Perspektive beschreiben.

Tipp:

  • Verwende die obigen Links und gebe den Gutscheincode „bitcoinbridge“ an der Kasse ein, um einen zusätzlichen Rabatt von 3 % zu erhalten

Weitere Ressourcen:

 

Schritt 2: Kauf dein erstes Bitcoin

Das Erste, was du machen musst, ist, einen guten Exchange zu finden, wo du deine lokale Währung gegen Bitcoin tauschen kannst. Unten sind meine Top-Empfehlungen.

Kraken

Obwohl keine Börse jemals perfekt sein kann, finde ich Kraken die beste Wahl, wenn er für dich verfügbar ist. Kraken hat:

  • Ziemlich niedrige Gebühren (0,25 %)
  • Kostenlose SEPA-Einzahlungen in €
  • Sehr niedrige Auszahlungsgebühren: niedrig bis völlig kostenlos für BTC und nur 0,09 € für Euro-Auszahlungen
  • Kraken hat kein eigenes Token und bietet keine Zinsen dafür, dass du dein Geld dort lässt. Dies macht sie meiner Meinung nach zur am wenigsten riskanten Börse!

Tipp:

Registriere dich mit dieser Link unten und du erhaltest 10 $ Bitcoin zusätzlich zu deinem ersten Kauf ab 100 €.

Binance:

NUR für den Fall, dass dir die vorherige Option nicht zur Verfügung steht, halte ich Binance für eine akzeptable zweite Option. Sie haben:

  • Sehr niedrige Gebühren (0,1 %)
  • Kostenlose SEPA-Einzahlungen in €
  • Leider hohe Auszahlungsgebühren von 0,0005 BTC pro Auszahlung. Wenn du keine sehr hohen Beträge kaufst, wird dies die Einsparungen durch niedrigere Gebühren im Vergleich zu Kraken nicht kompensieren. Aber es ist immer noch in Ordnung, wenn du alle paar Monate einmal abhebst.
  • Ziemlich gute Zahlungsfähigkeit. Sie sind immer noch eine Art Altcoin-Casino, aber sie sind wahrscheinlich eine der Börsen mit den geringsten Chancen, kurzfristig Pleite zu gehen.

Tipp:

Registriere dich mit diesem Link und du erhaltest einen lebenslangen Rabatt von 10 % auf alle Tauschgebühren.

 

Schritt 3: Automatisiere den Prozess

Wer über einen längeren Zeitraum viele Einkäufe in regelmäßigen Abständen tätigt, hat einen klaren statistischen Vorteil und erzielt einen besseren Durchschnittspreis. Das Aufteilen eines Sparbetrags in kleine Portionen und das regelmäßige Kaufen kann jedoch ein sehr zeit- und energieaufwändiger Prozess sein. Deshalb kann ich folgendes Tool extrem empfehlen:

Detalbadger:

Ich habe festgestellt, dass dieses Tool unglaublich wertvoll ist. Es ermöglicht, die regelmäßigen Käufe von BTC rund um die Uhr zu automatisieren und zu optimieren, unabhängig davon, ob ich schlafe oder wach bin, ob ich im Urlaub bin oder arbeite.

Die Rechnung ist klar: Wenn du die Einkäufe über einen langen Zeitraum (z. B. ein Jahr) verteilst, ist es fast unmöglich, die Kosten der Mitgliedschaft nicht zurückzuerhalten, in dem du mit der gleichen Menge an € mehr Bitcoin gekauft hast.

  • Registriere dich mit diesem Link.
  • Verbinde dein Exchange-Konto (funktioniert mit meinen beiden Empfehlungen).
  • Gebe einen beliebigen Betrag und Zeitrahmen ein (z. B. 100 € pro Monat)
  • Wähle die Option „Use smart intervals“
  • Lehne dich zurück und entspanne dich, das Bot macht ab jetzt alles für dich.

Tipp:

Du musst keine kostenpflichtige Mitgliedschaft kaufen, um dieses Tool zu nutzen, die ersten 1200 € sind kostenlos. Fange einfach an, es zu benutzen und schaue selber, ob es dir hilft. Wenn du dich für eine Mitgliedschaft entscheidest, erhaltest du bei der ersten Zahlung einen Rabatt von 10 %, wenn du dich über den obigen Link registriert hast.

Tipp 2:

Wenn du dir eine Mitgliedschaft kaufst, kannst du auch zusätzlich automatische Auszahlungen direkt an deine Wallet einrichten! Diese ist auch eine top Funktion, das nur auf deiner Wallet ist dein Bitcoin wirklich sicher. Aber darüber spreche ich im nächsten Schritt.

 

Schritt 4: Hole dir eine eigene Wallet

„Nicht deine Keys, nicht deine Bitcoins“

Wie du inzwischen sicher weißt, gehört Geld, das bei normalen Banken sitzt, nicht wirklich dir. Es gehört der Bank, und diese sollte es dir (normalerweise) nach Wunsch auszahlen. Dasselbe passiert mit Bitcoin-Börsen: Du hast technisch gesehen keine Kontrolle über deine Bitcoins, bis du sie auf deine Wallet abhebst.

Daher kann ich nicht genug empfehlen, dir eine eigene Wallet zuzulegen und dein Bitcoin selbst zu verwahren, indem du es regelmäßig abhebst.

Als Start schaue dir diese Erklärung der verschiedenen Arten von Wallets

Hot/Software Wallet:

Für die meisten Menschen ist eine Software-Wallet, die entweder auf einem Laptop oder einem Handy installiert ist, ausreichend, und die meisten sind kostenlos. Hier gibt es viele gute Optionen, aber zwei würde ich empfehlen Muun Wallet (um etwas Bitcoin mit dir zu haben) und
Blue Wallet (als Desktop-Wallet, wo du langfristiger etwas mehr Bitcoin aufbewahrst).

Anmerkungen:

  • Die Verwendung einer Wallet erfordert eine gewisse Lernkurve. Bitte fahre nicht fort, bis du das Gefühl hast, dass du verstehst, was du tust, da jeder Fehler zum dauerhaften Verlust deiner Bitcoins führen kann.
  • Achte genau darauf, deine Private Key zu notieren und sorgfältig zu sichern.
  • Wenn du dich für Muun Wallet entscheidest, schau dir mindestens diese hervorragende Anleitung bevor die erste Abhebung. Zum Blue Wallet kannst du dir diese anschauen.

Cold/Hardware Wallet:

Sobald du einen erheblichen Betrag in Bitcoin hast, wird dringend empfohlen, deine Wallet-Sicherheit durch die Verwendung einer Hardware-Wallet zu steigern. Dies ist eine Wallet, die auch mit Software betrieben wird (im Wesentlichen wie eine Hot-Wallet), aber mit dem Unterschied, dass die private Key jedoch auf einem physischen Gerät gespeichert ist (statt auf deinem Telefon/Laptop).

Dies reduziert das Risiko eines Hacks/Diebstahls erheblich, da niemand dein Bitcoin bewegen kann, außer er hat Zugriff sowohl auf dein Telefon/Laptop als auch deine Hardware-Wallet (die du in einem sicheren Ort aufbewahren kannst).

Meine Empfehlungen sind:

  • Das BitBox02 ist aus unserer Sicht die beste Option für eine Hardware-Wallet für Einsteiger.
  • Das Ledger Nano ist eine Alternative, aber nur wenn dein Budget eng ist.

Anmerkungen:

  • Auch hier erfordert die Verwendung einer Wallet eine gewisse Lernkurve. Bitte fahre nicht fort, bis du das Gefühl hast, dass du verstehst, was du tust, da jeder Fehler zum dauerhaften Verlust deiner Bitcoins führen kann.
  • Achte genau darauf, deine Private Key zu notieren und sorgfältig zu sichern.

Tipp:

Verwende die obigen Links und gebe den Gutscheincode „bitcoinbridge“ an der Kasse ein, um einen zusätzlichen Rabatt von 3 % zu erhalten

 

Schritt 4b: Alternative zum Wallet

Ich möchte es nochmal ausdrücklich sagen: Du sollst wirklich deine Bitcoins von der Börse abheben und die 100%ige Kontrolle übernehmen!

Ich verstehe jedoch, dass diese Option für einige Leute am Anfang zu komplex sein könnte. Wenn du die Art von Person bist, die alle 3 Monate die Autoschlüssel verliert, bist du dir vielleicht nicht sicher, ob du deine private Key lebenslang sicher aufbewahren kannst. Wenn das dein Fall ist und du es wirklich vorziehen würdest, dass ein Dritter dein Bitcoin für dich verwahrt, dann lass es zumindest nicht einfach in der Bitcoin-Börse liegen:

Ledn:

Ein vollständig reguliertes Bitcoin-Finanzdienstleistungsunternehmen, das unter anderem ein Bitcoin-Sparkonto anbietet.

  • Aktuell kannst du 6 % jährliche Zinsen in BTC auf den von dir eingezahlten Betrag erhalten. Zinsen werden monatlich gezahlt.
  • Abhebungen zu angemessenen Gebühren je nach Netzbedingungen.
  • Ledn arbeitet nicht anderen Altcoins, was es viel weniger riskant macht.

Tipp:

Wenn du dich mit dieser Link registrierst, erhaltest du 10 $, nachdem du mindestens 75 € oder 0,0015 BTC auf das Sparkonto eingezahlt hast.

Aber ich möchte es noch einmal betonen: Gelder, die sich nicht in deiner Wallet befinden, sind nie 100 % sicher, egal welche Börse du verwendest!

Hole dir so schnell wie möglich eine Wallet!!!

 

Schritt 5: Sichere deine private Key

Wenn du den vorherigen Empfehlungen folgst, wirst du höchstwahrscheinlich irgendwann in naher Zukunft eine beträchtliche Menge an Kapital in Bitcoin haben, und dies wird in deiner eigenen Wallet gesichert sein.

Es ist extrem wichtig, sicherzustellen, dass dieses Vermögen in keinem Fall durch einen Unfall (Überschwemmung, Feuer, Raub) verloren geht oder für deine Erben / Angehörigen unzugänglich ist, falls dir etwas passieren sollte. Dabei sind einige Aspekte zu beachten:

  • Du sollst erwägen, deine private Key in einem festen Medium wie Stahl oder Titan aufzubewahren. Einige Optionen sind:
  • Für die eigentliche Speicherung und Sicherung dieser Schlüssel betrifft, diese ist die umfassendste Anleitung, die ich kenne. Du musst nicht jeden einzelnen Schritt befolgen, aber jede Kleinigkeit, ist ein weiterer Schritt zu mehr Sicherheit.

Tipp:

  • Verwende die obigen Links und gebe den Gutscheincode „bitcoinbridge“ an der Kasse ein, um einen zusätzlichen Rabatt von 3 % zu erhalten

 

Schritt 6: Hole dir kostenlos Bitcoin für Dinge, die du bereits tust

Ja, es gibt Möglichkeiten, kleine Beträge von Bitcoins ohne zusätzliche Kosten zu sammeln. Hier sind einige meiner Favoriten:

  • Satsback extension: Wir alle lieben es, ein wenig Geld zurückzubekommen, wenn wir einkaufen, oder? Das Erstaunliche an diesem Plugin ist, dass sie nicht nur sehr großzügige Cashback bietet, sondern sie auch in Bitcoin auszahlt! Es funktioniert mit vielen bekannten Seiten wie Booking.com, AirBnB und viel mehr.
  • Fountain: Hole dir etwas Bitcoin für das Anhören deiner Lieblings-Podcasts! Ich empfehle definitiv nicht, dass du anfängst, Podcasts anzuhören, um Bitcoin zu verdienen, das wäre die Zeit echt nicht wert. Aber wenn du regelmäßig Podcasts hörst, kannst du gleichzeitig ein bisschen Bitcoin verdienen.
  • Carrot: Lass dir etwas Bitcoin für das Lesen von Bitcoin-bezogenen Artikeln und Nachrichten bezahlen. Auch hier ist nicht die Empfehlung, Artikel mit dem einzigen Ziel zu lesen, Bitcoin zu verdienen. Aber wenn du sowieso Bitcoin-Nachrichten liest, dann kannst dich dafür etwas bezahlen lassen!

Es gibt Dutzende weitere Ressourcen, die du nutzen kannst. Von der Lösung von Mikroaufgaben bis zum Spielen. Schau mal bei HowToStackSats für eine aktualisierte Liste mit Erläuterungen.

 

Schritt 7: Fange an, Bitcoin mit deinem Unternehmen zu verdienen

Der Kauf von Bitcoin oder die Umwandlung eines Teils deines Einkommens in Bitcoin ist eine großartige und sichere Möglichkeit, deine Ersparnisse für die Zukunft aufzubewahren. Aber damit bist du immer noch darauf angewiesen, eine Plattform zu haben, um deine hart verdienten €/$ in Bitcoin umzuwandeln.

Viel besser als das ist es, Bitcoin zu verdienen. Das heißt, einfach Bitcoin als Bezahlung für die Waren und Dienstleistungen zu erhalten, die du der Gesellschaft zur Verfügung stellst. Es ist im Grunde so, als würde man mit seiner Zeit und Energie Bitcoin kaufen und auf diese Weise diese aufgewendete Zeit und Energie direkt in die Zukunft transportieren!

Darüber hinaus bringt die Anbindung deines Unternehmens an das Bitcoin-Netzwerk eine ganze Reihe von Vorteilen, welche wir hier ausführlich beschrieben haben.

Wenn du loslegen möchtest, kontaktiere uns einfach und wir richten alles für dich ein!

 

Thank you! We will get in contact with you soon